Für die Lufthansa Super Star gGmbH sowie die von ihr zwischen 2008 und 2018 mit der Restaurierung beauftragen Lufthansa Technik AG galt von Anbeginn bis Ende des Projektes, dass die Super Star zwar ihre Wurzeln im Baujahr 1957 hat, jedoch mit allen heutzutage verfügbaren Sicherheitsstandards versehen wird, die zum Repertoire des Flugzeugbaus im 21. Jahrhundert zählen.
Somit schlug das Super Star-Projekt auf beeindruckende Weise die technologische Brücke über sechs Jahrzehnte. Dabei wandelte sich die L-1649A vom ausschließlich analogen Flugzeug der 50er Jahre, zur einzigartigen Kombination eines analogen und digitalen High-Tech-Produktes der Gegenwart. Ermöglicht wurde dies durch die Zulassung der Lufthansa Technik AG als Entwicklungsbetrieb, kombiniert mit dem herausragenden Know-how ihrer global tätigen Mitarbeiter.